Greta GUNTERN-GALLATI
Visual artist
Schweiz
Als drittes von vier Kindern im Schweizer Dorf Näfels/Glarus-Nord geboren und aufgewachsen, 60 km südöstlich von Zürich.
1960 - 1963
Fribourg/Schweiz
• Studium der französischen Sprache und Handelsdiplom
(Diplôme d'études commerciales)
1964
Paris
Cours de Culture Française, Sorbonne
1964 - 1967
London
University of Cambridge:
• Certificate of Proficiency in English
• Diploma of English Studies
1967 - 1969
Zürich
• Sekretärin, Direktion der Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli
(Prof. Dr. Manfred Bleuler)
1969 - 1972
Zürich
• Studium mit Diplom in Ergotherapie (art therapy)
1971
Biel/Grafschaft/VS, Schweiz
• Heirat mit Gottlieb GUNTERN
1972 - 1973
Lausanne/CH
• Ergotherapeutin an einer psychiatrischen Tagesklinik
1974 - 1976
• Beginn des kreativen Schaffens als visual artist (Zeichnungen,
Malerei, Fotografie)
• Aufnahme in die GSMBA (Schweizerische Gesellschaft für Maler,
Bildhauer und Architekten)
• Verschiedene Gruppenausstellungen
• 1975 Einzelausstellung Galerie Zurbriggen, Saas-Fee/VS Schweiz
• 1976 Einzelausstellung Galerie Claudine Planque, Lausanne
Gottlieb & Greta GUNTERN = Kooperation GG & GGG
Sottens/ VD Schweiz
Kooperation GG & GGG
• 1972, TAGTRAUM
Gruppenexperiment: Kreativität und dynamische Gruppenprozesse
Künstler:
H.R. Giger, Walter Wegmüller, Claude Sandoz
Ausstellungen:
Kunsthaus Chur, Schweiz
Kunsthaus Zürich, Schweiz
H.R. Giger Museum, Gruyère / Schweiz:
Permanente Ausstellung grossformatiger Werke und Film des Experiments
• 1976, ECLAQUATRE
Gruppenexperiment: Kreativität und dynamische Gruppenprozesse
Künstler: Kurt von Ballmoos, Greta Guntern-Gallati, Mario Masini, Francine Simonin
Ausstellungen - Gruppen und Kreativität:
Musée des Arts Décoratifs de la Ville de Lausanne/Schweiz
Gallery Gérard Schreiner, Basel
Film:
Hansbeat Stricker
Fotoreportage:
Henriette Grindat
1976 - 1978
USA
(Philadelphia/Pa, New York, Kalifornien, New Mexico)
Kunst
• Entwicklung einer neuen visuellen Ausdrucksform (Syngenetics)
• Multimedia Projekt THE WORLD A SWINGING WEB in Kooperation mit
einer Kunst- und Video-Kommunikations Klasse der Wissahikon
Highschool in Philadelphia/Pa
• Präsentation THE WORLD A SWINGING WEB am Film/Video Center
The Walnut Street Theatre in Philadelphia/Pa
• Präsentation THE WORLD A SWINGING WEB an der
University of Columbus, Ohio
Kooperation GG & GGG
• Vorbereitung von Konzepten und Strategien für den Aufbau
eines medizinischen Pilotprojektes in der Schweiz
1978
Wallis/Schweiz
Kooperation GG & GGG
• Aufbau und Organisation eines integrierten Psychiatriezentrums
für ambulante und stationäre Systemtherapie
• Konzept und Aufbau eines Videostudios für die Aufzeichnung
von Therapiesitzungen
1979
Brig/Schweiz
Kooperation GG & GGG
• Gründung und Aufbau von CREANDO - Internationale Stiftung für Kreativität &
Leadership
![]() |
Cave of Yearning |
1980 - 1988
Schweiz
Kunst
• 1981 Einzelausstellung Rencontre avec... Musée Cantonal
des Beaux-Arts, Lausanne/Schweiz
• 1984 Drei Generationen der Familie Gallati stellen aus (Ludwig Gallati,
Greta Guntern-Gallati, René und Thomas Gallati)
SGU Näfels/Glarus-Nord, Schweiz
• 1986/87 Einzelausstellung im Kunsthaus zur Linde, Naters/VS Schweiz
Kooperation GG & GGG
• 4 Internationale, transdisziplinäre Symposien im Zweijahres-Rhythmus
zu den Themen:
Systemtherapie - Allgemeine Systemtheorie – Selbstorganisation
in lebenden und nicht-lebenden Systemen - Neurobiologie und
Kultur-Anthropologie veränderter Bewusstseinszustände
1990 - 2002
Zermatt/Schweiz
Kooperation GG & GGG
• 12 Internationale Zermatter Symposien im Jahres-Rhythmus
zum Thema: Kreative Leadership in Wirtschaft,
Kunst & Wissenschaft
2003
Interlaken/Schweiz - Grand Hotel & Spa, Viktoria-Jungfrau
Kooperation GG & GGG
• 17. Internationales CREANDO Symposium:
Kreative Leadership in Wirtschaft, Kunst & Wissenschaft
2004 - heute
Kunst
• Organisation und Aufbau der Internet Art Gallery für das kreative
Werk von GGG
• Virtuelle Ausstellungen in der Internet Art Gallery
• Einzelausstellungen in Zermatt, Bellwald, Oberwald/Schweiz
Kooperation GG & GGG
• Kontinuierlicher Auf- und Ausbau der Aktivitäten im Kontext
der CREANDO Stiftung
![]() |
Beijing Agricultural University |
![]() |
Beijing Agricultural University |
![]() |
Beijing Agricultural University |
2006
Beijing/China
Kunst & Wissenschaft
Kooperation GG & GGG
mit Prof. CHEN Zhangliang, Dekan der Beijing Agricultural University; einer der pominentesten Wissenschaftler Chinas; heute: Vice-Governor of Guangxi, Guangxi People's Government:
Gemeinsame Vorlesung an der Beijing Agricultural University
2006 - 2007
Pfäffikon/SZ Schweiz - Seedamm Plaza Hotel
Kooperation GG & GGG
• 18., 19. und 20. Internationales CREANDO Symposium:
Kreative Leadership in Wirtschaft, Kunst & Wissenschaft
Kunst
• an beiden Symposien: Kunstausstellung (Werke von GGG)
2007 – heute
Kunst
Kooperation GG & GGG
• Fotosafaris in den Schweizer Alpen
2008 - 2009
Mumbai/India
Kooperation GG & GGG
• Planung 21. Internationales CREANDO-Symposiums:
Kreative Leadership in Wirtschaft, Kunst & Wissenschaft
Dieses Symposium sollte im Februar 2009 im Hotel Taj Mahal in Mumbai / Indien stattfinden. Ende November 2008 zerstörte ein pakistanischer Terroranschlag,dieses Hotels - und damit auch unser geplantes Symposium sowie zukünftige Symposien in diesem Hotel.
Seither
Neuorganisation der CREANDO Stiftung
KUNSTPROJEKTE - Digigraphie
(digitale Photographie)
![]() |
GGG mit Arve 2011 |
• DIGNITY (Dharavi Slum in Mumbai/Indien) mit Portefolio
• ARVENGESANG (Arven in Zermatt, im Aletschgebiet,
Turtmanntal, Val d’Anniviers / Schweiz)
• WASSERGESANG (im Wallis, Verzascatal/Tessin / Schweiz)
• KÖNIGIN DER ALPEN (Eringer Kampfkühe im Wallis / Schweiz)
• Jahreskalender 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012
• Kunstkarten
DIGIGRAFIE
Kaspar Fleischmann, Gründer der Galerie zur Stockeregg in Zürich, eine der führenden Fotokunst Galerien der Welt, schlägt die Bezeichnung Digigrafie für das gesamte Gebiet der digitalen Fotografie vor, um dieses von demjenigen der analogen Fotografie klar abzugrenzen.
Ab Juli 2010: Galerie Edwynn Houk zur Stockeregg / Zürich)