Zurück zu Sachbüchern

Zusammenfassung

Der führende Kreativitätsforscher zieht mit dem dritten und letzten Band seiner Leadership-Trilogie die Konsequenzen aus den Erkenntnissen der ersten beiden Bände «Maskentanz der Mediokratie» und «Götter, Helden und Schamanen».

Während er im ersten Buch die Mediokratie als «Herrschaft des Mittelmaßes» analysierte, untersuchte er im zweiten die kulturellen Archetypen der Leadership, die sich in den Mythen der Völker und im Schamanismus manifestieren. Im neuen dritten Band zeigt er auf, welche Lehren das moderne Management aus diesen kulturellen Traditionen und moralischen Codes ziehen kann. Kreative Leadership und traditionelles Management sind wie die zwei Schwingen eines Adlers: Nur wenn beide Strukturen richtig funktionieren, können die vitalen Interessen und Absichten erfolgreich verfolgt werden.

Der Adler gilt seit Urzeiten als geheimnisvolles Bindeglied zwischen Himmel und Erde. Als Symbol majestätischer Souveränität. Als einmalige Kombination von Kraft und Kühnheit, Eleganz und Entschlossenheit, Scharfblick und Weitblick. Der Adler ist ein Akrobat, ein Virtuose der sensori-motorischen Intelligenz. Er kann «mit weit offenen Schwingen in der Luft schlafen», schreibt der Poet Keats. Ein Adler kann verträumt in den Lüften wiegen. Kann von einer Felskante kippen und sich wie ein Stein erdwärts fallen lassen. Er ist ein Jäger der Lüfte, der ruhige Kreise und verspielte Spiralen dreht und plötzlich wie ein Pfeil auf sein Ziel losschnellt. Ein Adler kann sich, Windung um Windung, in den Himmel empor schrauben, bis er schliesslich, alle Erdenschwere abschüttelnd unseren Blicken entschwindet.

In diesem Buch nimmt der Autor die Schwingen des Adlers als Metapher für die weise Steuerung von Wahrnehmung, Denken, Entscheiden und Handeln. In einer faszinierenden Analyse zeigt er auf, dass und weshalb der Adler der zeitgenössischen Gesellschaft sein dynamisches Gleichgewicht verloren hat. Die Schwinge des traditionellen Managements ist zu gross geworden und zu plump, und die Schwinge der kreativen Leadership ist verkümmert.

Dieses strukturelle und funktionelle Ungleichgewicht können wir korrigieren, damit der Adler wieder kraftvoll und mit Leichtigkeit fliegen und seine vital relevanten Ziele erreichen kann. Nur so können wir die globalen Krisen überwinden, die zur Zeit sämtliche Bereiche der Gesellschaft beeinträchtigen. Nur so wird die sinnarme Misstrauenskultur der Gegenwart einer wertereichen Vertrauenskultur weichen.

Download
• Einfluss der Familie

MIT DEN SCHWINGEN DES ADLERS

Wege zur kreativen Leadership
Gottlieb GUNTERN
Leadership-Trilogie: Band 3

Orell Füssli Verlag, Zürich, 2003
ISBN: 3-280-05052-9
14 x 22 cm
230 Seiten

Hardcover

vergriffen